1. Verantwortliche Stelle Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite:
Reinhold Sojer
Akazienweg 6C, 3072 Ostermundigen
reinhold@sojer-consulting.ch
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Cookies Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Beim Aufrufen der Webseite kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Webseite ermöglicht.
Es werden ausschliesslich technisch notwendige Cookies verwendet. Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Webseite zu gewährleisten und um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. In den Cookies werden keine personenbezogenen Daten gespeichert und sie werden nicht an Dritte weitergegeben.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 13 Abs. 2 lit. a DSG (Datenschutzgesetz).
3. Weitergabe von Daten an Dritte Es werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Es erfolgt keine Nutzung von Google Analytics oder anderen Drittanbieterdiensten, die personenbezogene Daten erfassen oder speichern könnten.
4. Rechte der betroffenen Person Betroffene Personen stehen nach dem Datenschutzgesetz (DSG) verschiedene Rechte zu:
- Auskunftsrecht: Es besteht das Recht, auf Antrag eine kostenlose Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten gespeichert wurden.
- Recht auf Berichtigung: Es besteht das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Es besteht das Recht, die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht oder die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Es besteht das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Es besteht das Recht, personenbezogene Daten, die bereitgestellt wurden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Zur Ausübung dieser Rechte kann sich die betroffene Person an die in Punkt 1 genannte Adresse wenden.
5. Datensicherheit Es werden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen getroffen, um die personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 27.6.2024.